Willkommen in
Altenfelde
Willkommen in
Altenfelde
Wir wünschen allen Besuchern einen guten Rutsch in das Jahr 2025!
Aktuelles
Pättkestour am 14. Juni 2025
Ab sofort könnt ihr euch für die diesjährige Pättkestour anmelden. Weitere Infos findet ihr auch unter Termine.
101. Maigang der Heimatgemeinschaft Altenfelde
Am 25. Mai 2025 fand der 101. Maigang der Heimatgemeinschaft Altenfelde statt – eine langjährige Tradition, die auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer anzog. Trotz durchwachsenen Wetters machten sich rund 60 gut gelaunte Mitglieder und Freunde in den frühen Morgenstunden auf den Weg, um verschiedene Höfe im Altenfelder Land zu besuchen.
Gestartet wurde auf dem Parkplatz der Firma S&Z. Von dort aus führte der Weg zunächst zum Kreuz, wo Pfarrer Mike Netzler eine kurze Andacht hielt. Im Anschluss ging es weiter über die Höfe Holthöfer, Wißling und Vogt – mit vielen netten Begegnungen und Gesprächen am Wegesrand – bis zum gemeinsamen Frühstück auf dem Hof Lengfeld-Hardenberg.
Nach dem Frühstück schloss sich der traditionelle Frühschoppen an, begleitet von Wortbeiträgen aus den Reihen der Schützenvereine. Pünktlich zum geselligen Teil zeigte sich dann auch das Wetter von seiner besseren Seite, sodass man bei Sonnenschein noch in gemütlicher Runde verweilte.












Passend zum 100. Maigang der Heimatgemeinschaft Altenfelde erstrahlt das Hinweisschild in neuem Glanz.
Mehr Bilder in der Gallerie
Am 3. Oktober haben wir uns zu unserer Herbstwanderung getroffen. Um 13:30 Uhr ging es vom Hof Hardenberg-Lengenfeld los. Gemeinsam wanderten wir durch Benningloh und das Geisterholz und legten unterwegs einige Pausen ein – unter anderem an der Schutzhütte an der Ostenfelder Straße. Zum Abschluss kehrten wir wieder am Hof ein und ließen den Tag bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde ausklingen.




Einsatz der Heimatgemeinschaft Altenfelde am Kreuz
Am 5. April rückte die Heimatgemeinschaft Altenfelde mit schwerem Gerät zu einem tatkräftigen Einsatz an: Hinter der Bank am Kreuz wurden alte Baumstümpfe entfernt. Mithilfe eines Minibaggers und einer leistungsstarken Wurzelfräse konnten die Überreste der alten Bäume fachgerecht beseitigt werden. Dank des engagierten Einsatzes ist der Bereich nun wieder ordentlich hergerichtet.
Herzlichen Dank an Heinz-Gerd Voß für die Aufnahmen.
Kartoffelfest am Drostenhof
Auch in diesem Jahr war die Heimatgemeinschaft Altenfelde wieder beim Kartoffelfest am Drostenhof vertreten. Mit köstlicher Kartoffelsuppe sowie Pellkartoffeln mit Dip verwöhnten wir die zahlreichen Gäste, die bei herrlichem Herbstwetter den Weg zum Drostenhof fanden.
Eröffnet wurde die Veranstaltung am Morgen mit einem ökumenischen Gottesdienst. Der festlich geschmückten Altar wurde enenfalls von der Heimatgemeinschaft zuvor liebevoll herbstlich im Erntedank-Stil gestaltet.
Stiftungsfest zum 105-jährigen Bestehen der Heimatgemeinschaft Altenfelde
Am 25. Oktober feierte die Heimatgemeinschaft Altenfelde ihr 105-jähriges Bestehen im Bürgerhaus Oelde. Um 18:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Markus Lengenfeld die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen Gäste, die sich zu diesem besonderen Anlass eingefunden hatten.
Mehr Infos in der Galerie!
Nachdem im Jahr 2022 unser Kreuz komplett neu bepfanzt wurde und dazu noch ein extrem trockens Jahr wur mussten
Unmengen an Gießwasser her um die neuen Pflazen entsprechend zu wässern.
Das konnte nict alles mit der Gießkanne erlediht werden. So wurde kuzerhand ein 1000 l IBC contailer an das Kreuz gestellt.
Leider war dieses Fass nicht mobil










101. Maigang der Heimatgemeinschaft Altenfelde
Am 25. Mai 2025 fand der 101. Maigang der Heimatgemeinschaft Altenfelde statt – eine langjährige Tradition, die auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer anzog. Trotz durchwachsenen Wetters machten sich rund 60 gut gelaunte Mitglieder und Freunde in den frühen Morgenstunden auf den Weg, um verschiedene Höfe im Altenfelder Land zu besuchen.
Gestartet wurde auf dem Parkplatz der Firma S&Z. Von dort aus führte der Weg zunächst zum Kreuz, wo Pfarrer Mike Netzler eine kurze Andacht hielt. Im Anschluss ging es weiter über die Höfe Holthöfer, Wißling und Vogt – mit vielen netten Begegnungen und Gesprächen am Wegesrand – bis zum gemeinsamen Frühstück auf dem Hof Lengfeld-Hardenberg.
Nach dem Frühstück schloss sich der traditionelle Frühschoppen an, begleitet von Wortbeiträgen aus den Reihen der Schützenvereine. Pünktlich zum geselligen Teil zeigte sich dann auch das Wetter von seiner besseren Seite, sodass man bei Sonnenschein noch in gemütlicher Runde verweilte.


Jahreshauptversammlung am 9. März 2025
Die Heimatgemeinschaft Altenfelde ehrte Franz-Josef Baum nach 30 Jahren als Schriftführer und 41 Jahren Vereinsmitgliedschaft als Ehrenvorstandsmitglied. Bei der Jahreshauptversammlung auf dem Hof Hardenberg übernahm Christian Holthöfer das Amt des Schriftführers.
Zudem wurden Helmut Kleickmann (25 Jahre), Heinz Brefeld und Theodor Brinkmann (je 50 Jahre) für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Der Verein blickte auf zahlreiche Aktivitäten zurück, darunter eine Betriebsbesichtigung, eine Fahrradtour und die Feier zum 105-jährigen Bestehen. Die Mitgliederzahl stieg auf 158.
Trotz wiederholtem Vandalismus soll die Schutzhütte an der Ostenfelder Straße weiter gepflegt werden.
Im Vorstand bestätigt wurden Hermann Westermann (stellv. Schriftführer), Claudia Wittelmann (Kassiererin) und Sandra Lengenfeld-Hardenberg (Beisitzerin). Neue Ersatzkassenprüferin ist Katharina Kraft-Pecoroni. Der Kassenbericht von Claudia Wittelmann wurde von Wolfgang Kottenstedde geprüft und bestätigt.